Macarons sind köstliche Baisergebäcke aus Mandelmehl und bestehen aus zwei Scheiben mit einer Cremeschicht in der MItte. Die berühmtesten Macarons stammen aus den französischen Patisserien und sind weltberühmt.
Für die Macarons werden die gemahlenen Mandeln, der Puderzucker und die Hälfte vom Eiweiss zu einer cremigen Masse gerührt. Die andere Hälfte vom Eiweiss zu einem steifen Eischnee schlagen und dabei nach und nach den Zucker dazugeben, der vorher mit etwas Wasser in einem Topf auf dem Herd aufgelöst wird. Lebensmittelfarbe und den Eischnee zur Mandelmasse geben und vorsichtig unterheben. Die Masse in einen Spritzbeutel füllen und kleine Scheiben mit ca. 2 cm Durchmesser auf das Backblech spritzen und backen. Tipp: Die Macarons schmecken auch sehr lecker mit einer Füllung aus Himbeermarmelade.
Schritt 1
Das Mandelmehl mit dem Puderzucker und der Hälfte vom Eiweiss zu einer cremigen Masse verrühren.
Schritt 2
Das restliche Eiweiss zu einem steifen Eischnee schlagen. Den Zucker mit etwas Wasser in einen Topf geben und auf kleiner Flamme auflösen. Achtung, der Zucker darf nicht heisser als 118 °C werden.
Schritt 3
Das Sirup langsam unter ständigem Rühren unter den Eischnee mischen, bis die Masse sich auf Raumtemperatur abgekühlt hat. Die Lebensmittelfarbe dazu geben, dann den Eischnee vorsichtig mit einem Teigschaber unter die Mandelmasse heben.
Schritt 4
Die Masse in einen Spritzbeutel füllen und kleine Scheiben mit ca. 2 cm Durchmesser auf das Backblech spritzen. Ein paar Minuten warten, bis die Oberfläche leicht fest wird, dass im Ofen backen.
Schritt 5
Stellen Sie den Behälter in den Ofen, auf das zweite Gestell. Wählen Sie die konventionelle Heizfunktion aus. Temperatur: 170°. Garzeit: 15 Min.
Schließen
Online kaufen